Wie kann die Mobimo AG ein Bürogebäude aus den 1970er Jahren innert kürzester Zeit totalsanieren, aufstocken und in ein Renditeobjekt überführen?
Der ursprüngliche Bau wurde revitalisiert und mittels Stahlkonstruktion und vorfabrizierten Betonelementen um drei Geschosse aufgestockt. Der Baukörper wurde mittels neuer Pfahlverankerung und Spannkabeln erdbebensicher stabilisiert. Implementiert wurden eine neue Doppelfassade, eine neue Haustechnik, ein neues Haustechnik-Leitsystem sowie ein effizienter Sonnenschutz mit Retrolamellen. Das Hochhaus wurde nach Minergie zertifiziert.
In Zusammenarbeit mit Rolf Läuppi, Läuppi Architects, Zürich.
Das Projekt ist während der Zeit bei der IE Industriebau Engineering AG entstanden.
Mobimo AG
Luzern
Hardturmstrasse 3
8005 Zürich
Büro
1999
n.a. m³
2000
Das Gebäude verfügt über genügend Tageslicht in die Raumtiefe, so dass Arbeiten in der zweiten Reihe problemlos möglich ist. 85 Prozent der Geschossflächen sind nutz- und vermietbar.
Der Bestand aus den 1970er Jahren wurde ins 21. Jahrhundert transferiert.
70 Prozent tieferer Energieverbrauch im Vergleich zu den Anforderungen des heutigen Energiegesetzes dank «Zweite-Haut»-Fassade, retro-reflektierendem Sonnenschutz, intelligenter Gebäudesteuerung und nur 6 W/m2 installierter Leistung für 450 lux Kunstlicht.
«Ein Lichtzeichen im trendigen Quartier Zürich West.»
Josef Estermann, Stadtpräsident Stadt Zürich (1992-2004) anlässlich der Eröffnung des Towers.