Wie soll die Vetrag AG ihr neues Logistikgebäude organisieren, das auch eine «Erlebniswelt für Küche, Tischkultur und Design» umfassen soll?
Die geplante Lösung sieht eine Wegmarke an der viel befahrenen Zürichstrasse in Hinwil vor. Für den dreigeschossigen Kopfbau haben wir im Erdgeschoss einen Shop sowie einen Empfangs- und Kundenbereich vorgesehen. Im 1. OG ist der Ausstellungsbereich für professionelle Gastronomieartikel mit einer Showküche zu Präsentationszwecken. Im 2. OG befinden sich die Büroräumlichkeiten mit Zugang zu einer rund 200 m2 grossen Terrasse. Der Bau ist so geplant, dass er erweiterbar ist: Um rund 50 Arbeitsplätze lässt sich der Bürobereich gegen oben aufstocken.
Vetrag AG
8712 Stäfa
Zürichstrasse
8340 Hinwil
Logistikgebäude mit Shop, Büros und Ausstellungsbereich
2014 - 2016
Für die Bauherrschaft ist eine effiziente Logistik am neuen Standort prioritär. Das automatische Kleinteilelager und das Paletten-Hochraumlager stellen auch bei steigender Nachfrage eine funktionierende, effiziente Lösung sicher. Daneben sorgen kurze Wege sowie Begegnungszonen für Schnittstellen zwischen den einzelnen Abteilungen.
Das Gebäude wird an das Fernwärmenetz der KEZO (Kehrichtverwertung Zürcher Oberland) angeschlossen. Bei Fernwärme wird ein Teil des Dampfes der Dampfturbine entnommen und in Form von Niederdruckdampf (4 bar, 150 °C) in einen Wärmetauscher geleitet, der das Wasser für den Betrieb der Fernwärmenetz Ost und West der KEZO erhitzt. Der Dampf kondensiert im Wärmetauscher, womit sich der Wasser/Dampf-Kreislauf schliesst. Innerhalb des Gebäudes erfolgt die Wärmerückgewinnung über ein Kreislaufverbundsystem.
Der Bau gliedert sich formal in zwei Körper: den repräsentativen Kopfbau an der Zürichstrasse und den rückwärtigen Logistikbau. Die volumetrische Erscheinung wird durch die vier Hauptnutzungen im Inneren akzentuiert: AKL, Paletten-Hochraumlager, Umschlagszone und der Kopfbau als Verkaufs- und Verwaltungseinheit. Die einzelnen Bereiche fügen sich zu einem stimmigen Ganzen.