Logistikzentrum
HG COMMERCIALE

Aufgabe

Wie kann die HG COMMERCIALE ihre Stellung als führender Baumaterialspezialist durch die Architektur ihres neuen Lager- und Logistikgebäudes abbilden?

Lösung

Ein weit auskragendes Dach verleiht dem exponiert an der Strasse gelegenen Gebäude Kraft. Der mit Lochblech verkleidete Kopfbau und der mit roten Holzpaneelen besetzte Lagerquader bilden die Aspekte «Logistik» und «Material» durch akzentuierte Oberflächenwahl ab. So entsteht ein Gebäude von selbstbewusster Präsenz.

Bauherrschaft

HG COMMERCIALE
8022 Zürich

Standort

Überlandstrasse 120
8103 Unterengstringen

Nutzung

Logistikzentrum mit Büros, Shop und Eventbereich

Planung

2013

Gebäudevolumen

75'000 m³

Realisation

2014 -2015

Nützlichkeit

Eine ebenerdige und flexibel verwendbare Halle mit nur 4 Stützen auf 3’100 m2 Nutzfläche gewährleistet spätere Änderungen der Logistik oder der Sortimentszusammensetzung ohne Umbaumassnahmen. Das weit auskragende Dach schützt die seitlichen Umschlagplätze vor Witterung. Sowohl Halle wie Kopfbau sind einzeln erweiterbar – der Kopfbau für die Büroarbeitsplätze innerhalb des Volumens und unter dem grossen Dach, die Halle auf der Fläche des jetzigen Aussenlagers.

Nachhaltigkeit

Die flexibel geplanten Flächen und Räume können späteren Entwicklungen einfach angepasst werden – ressourcenverbrauchende Umbauten entfallen. Die Fassade wird mit Dreischichtplatten aus einheimischem Holz gebildet oder verkleidet. Grosse Fenster und Oberlichter versorgen die Räume ausreichend mit Tageslicht. Die grosse Lagerhalle wird bewusst nicht beheizt.

Schönheit

Das weit auskragende Dach wird mittels umlaufender Verkleidung aus Lochblech als Volumen formuliert. So entsteht ein Gleichgewicht zwischen den Volumina des Daches und der grossen Halle. Nachts verleiht die perforierte Verkleidung dem Bau dank dem durchscheinenden Licht Leichtigkeit. Fenster und Türen werden gestalterisch zu grossen Öffnungen zusammengefasst, um dem Massstab der Halle entsprechen zu können. Durch rot gestrichene Holzplatten erhält das Gebäude Präsenz und Frische.

Querschnitt Nord-Süd

Querschnitt Nord-Süd

Längsschnitt West-Ost

Längsschnitt West-Ost